Klimatisierung: Welcher ist der Königsweg

4,40 Stern(e) 8 Votes
H

Hausbauer1

Hallo zusammen,

ich bin ja ein wenig hitzegeschädigt. Ich habe bislang immer in Wohnungen gelebt, die sich im Sommer ziemlich extrem aufgeheizt haben und das obwohl tagsüber möglichst maximal beschattet wurde und nachts kräftig stoßgelüftet. Vorbei die schönen Zeiten der Kindheit im Souterrain, wo es selbst im Hochsommer im Schlafzimmer angenehm kühl war.

Lange Vorrede kurzer Sinn; sowas möchte ich im Eigentum natürlich nicht haben. Daher ist Klimatisierung ein wichtiges Thema. Und meine Frage ist, was ist der beste Weg, auch im Hochsommer angenehme Temperaturen zu haben?

Ich habe gelesen, dass man mit einer Wärmepumpe auch über die Fußbodenheizung kühlen kann, wobei der Effekt relativ gering sein soll. Auch soll man die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung auch mit Klimatisierung kombinieren können, wobei auch hier natürlich relativ enge Grenzen gesetzt sind. Zuguterletzt bleibt noch die herkömmliche Splitklimaanlage, die sicher schön kühlt, aber auch gut Strom verbraucht. In Kombination mit Solaranlage auf dem Dach sollten hier die Stromkosten aber noch in Grenzen zu halten sein, da im Sommer ja sowieso sehr viel Strom bereitsteht, den man eigentlich nicht verbrauchen kann.

Was ist jetzt aus Kosten- und Komfortgesichtspunkten vorzuziehen? Evtl. macht ja auch irgendeine Kombination Sinn, zum Beispiel Kühlung mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung und Klimatisierung über Kontrollierte-Wohnraumlüftung - zwei mal etwas Kühlung reicht vielleicht in Kombination. Wer hat Erfahrungen und kann Wissen und Ansichten beisteuern?

Euer
HB1
 
S

Steffen80

Ganz klar Klima. Wenn Du ein Problem mit Hitze hast, kommst Du an Klima nicht vorbei. Alles anderes ist "Spielzeug". Wir haben WZ, Büro und Schlafzimmer klimatisiert. Da gibt es heute sehr sehr schicke Lösungen. Kosten ca. 10000 EUR.

Gruss, Steffen
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Er meint damit nur dass die Innenheräte heutzutage hübscher anzusehen sind als früher...und ja ohne eine vollwertige Klimaanlage wird das eher nichts...
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1809 Themen mit insgesamt 26603 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klimatisierung: Welcher ist der Königsweg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
2Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
3Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
4Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
5Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
6Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
8Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe 45
9Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? 14
10Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
11Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
12KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
13Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
14Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
15Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
16Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
18Steuerung Fußbodenheizung 19
19Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? 15
20Schlafzimmer im Keller 13

Oben